• Versand in viele Länder Europas!
  • Made in Germany
  • Handmade

Betonmöbel Pflege

Wie reinige ich Beton?

Wie alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, bedürfen auch Betonoberflächen einer regelmäßigen Pflege. Wie bei jedem Material, ist auch beim sehr robusten Betonwerkstein die richtige Behandlung - von Anfang an– wichtig. Denn sie hilft Verschmutzungen und Flecken vermeiden und sichert Ihnen über Jahre ungetrübte Freude an Ihrem Betonprodukt.

Alle Produkte  werden vor Auslieferung und Erstbenutzung durch uns mit „Lithofin Fleckstop W“  vorbehandelt. Auf Wunsch und nach Absprache Ihnen, versehen wir das Produkt gegen Aufpreis auch mit einer zuverlässigen fleckenresistenten Versiegelung, bei der Flecken kein Thema mehr sind. Dies empfiehlt sich besonders bei den anspruchsvollen Betonoberflächen einer Arbeitsplatte oder eines Esstischs aus Beton. 
Dies schließt die weitere Pflege Ihres Betonmöbels jedoch nicht aus!

Zur Erhaltung der Oberflächen sollten Sie deshalb folgende Hinweise beachten:

Betonmöbel werden von säurehaltigen Substanzen, wie Essig, Zitronensaft, Ketchup, Wein, Sekt, säurehaltigen Reinigern etc. angegriffen. Halten Sie diese Stoffe von Ihren Möbeln fern!

Benutzen Sie keinesfalls säurehaltige Reinigungsmittel zur Reinigung Ihrer Betonprodukte!!

Stellen Sie keine heißen Gegenstände (Töpfe, Pfannen) auf die Betonoberflächen.

Entfernen Sie eine Verschmutzung möglichst schnell von Ihrem Produkt.

Unterhaltsreinigung und Pflege im Innenbereich

Für die Reinigung  Ihrer Betonoberflächen empfehlen wir grundsätzlich klares, lauwarmes Wasser, evtl. in Verbindung mit Kern- oder Steinseife. Anschließend wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Bei leichten Flecken können Sie die Verschmutzung auch mit reichlich Wasser für einige Stunden „einweichen“ und anschließend trocken tupfen. Der Fleck wird so aus dem Beton gezogen. Ebenfalls zur Reinigung verwenden können Sie „Lithofin MN Easy-Clean“

Unterhaltsreinigung und Pflege im Außenbereich:  Für die Pflege und zum vorbeugenden Fleckenschutz aller Möbel im Outdoorbereich empfehlen wir 1-2 mal jährlich eine Behandlung mit „Lithofin ALLEX“.

Grundreinigung im Innen- und Außenbereich

Von Zeit zu Zeit können Sie stärkere Verunreinigungen mit „Lithofin Grundreiniger“ entfernen. Anschließend ist eine Auffrischung der Imprägnierung mit „Lithofin Fleckstop W“ notwendig.

Auffrischen der Imprägnierung: Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, sollte die werkseitig aufgetragene Imprägnierung 1-2 mal jährlich aufgefrischt werden. Vor der Nachimprägnierung ist es erforderlich eine Grundreinigung durchzuführen, um sämtliche Verschmutzungen zu entfernen. Die vollständig ausgetrocknete Fläche kann dann mit „Lithofin Fleckstop W“ imprägniert werden.

Alle Produkte von Lithofin sind in unserem Onlineshop erhältlich. 
Natürlich können Sie sich für eine Beratung auch an uns wenden. Wir helfen Ihnen gern.

Sind Betonmöbel empfindlich gegen Flecken?

Wie alle natürlichen Materialien ist auch Beton ein aufnahmefähiges Material und empfänglich für allerlei Verschmutzungen. Wenn Sie unsere Hinweise unter der vorhergehenden Rubrik „Wie reinige ich Beton“ beachten, werden Sie lange Zeit ungetrübte Freude an Ihrem Betonmöbel haben und die schöne Patina genießen, die mit den Jahren Ihr Betonmöbel noch schöner macht. 

Ich berate Sie gerne!

Silvia Uhlmann
Sales & Marketing Manager, Bachelor Professional of Accounting (CCI)

Telefon: +49 3672 - 8293338
Mail: shop@co33.de