FAQ
Möbel aus Beton haben nicht nur ein ganz besonderes elegantes Aussehen, sie sind auch:
- langlebig, weil Sie mit jedem Tag an Stärke gewinnen
- formbeständig
- geruchlos
- stabil
- immer ein Unikat
- gut in fast alle erdenklichen Formen und Größen zu bringen
- umweltfreundlich, da ohne Abfälle herstellbar und nach Verwendung recyclebar
- für Allergiker geeignet
Ja, unbedingt. Die Zeiten, in denen Beton als Baumaterial nur im Außenbereich oder für den Straßenbau benutzt wurde, sind längst vorbei. Heute ist Beton salonfähig und auch im Wohnbereich nicht nur Trend, sondern macht in fast jedem Wohn- und Lebensbereich eine hervorragende Figur.
Betonmöbel von CO33 sind grundsätzlich universell einsetzbar. Einzig die Möbel mit Einsätzen aus Massivholz, sollten nur im Innenbereich genutzt werden. Holz bzw. Holzwerkstoffe nehmen zu der umgebenden Atmosphäre eine Gleichgewichtsfeuchte an. Je nach Umgebungsfeuchte, z.B. im Außenbereich, nimmt Holz Wasserdampf auf bzw. gibt diesen ab. Dabei kommt es zum Quellen bzw. Schwinden des Holzes.
Unser Beton besteht aus einem extrem dichten Zementsteingefüge in Verbindung mit ausgewählten Mineralstoffen und ist frei von Kunststoffen, Fasern und Bewehrung (außer Parkbänke). Herausragendes Merkmal des von uns verwendeten Betons ist somit die Dauerhaftigkeit, die nach Erreichen der Endfestigkeit langfristig gewährleistet ist. Er besitzt eine enorme Druckfestigkeit, ist extrem biegezugfest, hitzebeständig und nicht brennbar. Im Gegensatz zu Möbeln aus Faser- oder Textilbeton, besitzt unser Beton somit eine hohe Tragkraft.
Nach DIN EN 13501 Teil 1 werden Baustoffe in Klassen zum Brandverhalten eingestuft. Beton, als mineralischer Baustoff, erfüllt die Anforderungen der Brandschutzklasse A 1, weil er effektiv nicht brennbar ist. Das heißt, dass er sich unter den im Brandfall üblicherweise auftretenden Temperaturen nicht entzündet.
Die hohe Leistungsfähigkeit von Beton bei einem Brandfall lässt sich wie folgt beschreiben: Bei den im natürlichen Brand eintretenden Temperaturen von bis zu 1.000 °C bleibt Beton weitgehend fest, trägt nicht zur Brandlast bei, leitet den Brand nicht weiter, bildet keinen Rauch und setzt keine toxischen Gase frei.
Der für unsere Möbel verwendete Beton (ohne organische Bestandteile wie Mineralfasern und Glaswolle), erfüllt somit effektiv alle Anforderungen an den von Ihnen benötigten Brandschutz. Die Einhaltung der normativen Anforderungen an den von uns verwendeten Beton ergibt sich aus unseren Zertifizierungsunterlagen (Zertifikat nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2).
Da handelsübliche Lacke im Brandschutz nicht verwendet werden dürfen, wird der von uns für unsere Tischgestelle verwendete Stahl (Brandschutzklasse A) auf Wunsch, zum Schutz vor Verrostung mit einer speziell für den Brandschutz genehmigten Pulverbeschichtung versehen.
Betonmöbel von CO33 werden ohne Zusatzstoffe, wie Fasern oder Bewehrung, hergestellt. Bei der Herstellung unserer Indoor-Möbel achten wir darauf, dass die Möbel mit Muskelkraft transportiert und aufgestellt werden können. Um den Transport für Sie zu erleichtern, liefern wir Ihnen bei den höhergewichtigen Betonmöbeln einen kleinen Rollwagen mit.
Für Betonmöbel im Outdoor-Bereich empfehlen wir, bei der Planung der Außenanlagen mit einem Garten- und Landschaftsbauer zusammen zu arbeiten, der mit geeignetem Werkzeug die Möbel auch an ihren Bestimmungsort setzen kann.
Auf besonderen Wunsch (gegen Aufpreis) bieten wir Ihnen im In- und Outdoorbereich gern einen Aufstellservice (innerhalb Deutschlands) an.
Beton ist in seiner typischen Form als Block Speichermedium für Wärme und Kälte und passt sich entsprechend seiner Umgebungstemperatur an. Unsere Bänke besitzen aufgrund ihrer Formgebung ein reduziertes Maß dieser Eigenschaften. Die Materialstärke spielt dabei die tragende Rolle. So haben die Sitzmöbel im Innenraum eine angenehme Temperatur, bei großer Hitze im Außenbereich jedoch sind sie angenehm temperiert und geben in kühlen Abendstunden auch noch etwas Restwärme ab.
Die Oberfläche unseres Betons ist extrem glatt und weich. Sie wird nach der Herstellung mit einer Imprägnierung versehen, die sie vor Verunreinigungen schützt. So erhalten Sie ein hochbeanspruchbares Designobjekt in veredelter Qualität und höchstem Anspruch an Material, Optik und Haptik.
Betonmöbel von CO33 können Sie hier in unserem Onlineshop, bei ausgewählten Online-Händlern und in unserem Betonmöbel-Store in Weimar, Karl-Liebknecht-Str. 4, kaufen. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Store in Weimar zu besuchen. Vor Ort können Sie unsere Betonmöbel-Kollektion ansehen, die sanften Oberflächen fühlen und sich Ihr eigenes Betonmöbel aussuchen. Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um Beton und Betonmöbel. Wir gehen auch auf besondere Wünsche ein und planen gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Projekt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Bauhaus-Stadt Weimar. Dort können Sie nicht nur unseren Store, sondern auch das in der Nähe liegende Bauhaus-Museum besuchen und in Weimar und Großkochberg auf Goethes und Schillers Spuren wandeln. Wir helfen Ihnen gern bei der Organisation und Buchung einer Unterkunft.
Unsere Produkte werden sehr sorgfältig verpackt und in stabilen Kartons oder Holzkisten bei Ihnen angeliefert.
An den Holzkisten finden Sie einen kleinen Inbusschlüssel, mit dem Sie die Verschraubungen der Kiste bequem lösen können.
Nach Entfernen der Holzkiste können Sie Ihr Betonmöbel leicht an den dafür vorgesehenen Standort tragen. Bitte entfernen Sie die Transportkiste unbedingt schon im Außenbereich vor Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung, wenn Sie nicht sicherstellen können, dass Sie die Kiste mit Ihrem Betonmöbel in waagerechter Position bis zum Aufstellungsort transportieren können.
Bei den etwas höhergewichtigen Produkten für den Innenbereich, die nicht von einer Person getragen werden können, legen wir Ihner Sendung einen kleinen Rollwagen bei, mit dem Sie Ihr Möbel bequem fortbewegen können.
Betonmöbel für den Außenbereich, wie Bänke oder Tische werden auf einer Palette angeliefert. Für das Setzen der Bänke und Tische im Außenbereich empfehlen wir Ihnen die Zuhilfenahme eines Fachmanns im Landschaftsgartenbereich. Auf Wunsch liefern wir Ihnen zum Transport der Möbel von der Gehsteigkante zu Ihrem Aufstellungsort mit einem Stapler oder Ladekran einen Satz Schlupfe.
Sollten Sie in Ihrem Umfeld keinen geeigneten Partner zum Aufstellen Ihrer Betonmöbel finden können, können wir Ihnen nach Prüfung im Einzelfall einen regionalen Partner vermitteln. Bitte fragen Sie uns dazu gern an.
Die Lieferung erfolgt - einen öffentlichen Zugang vorausgesetzt - grundsätzlich „bis zur Gehsteigkante“ der von Ihnen angegebenen Lieferadresse. Die Waren werden aus versicherungstechnischen Gründen vom anliefernden Spediteur - weder in Haus oder Garten weitertransportiert noch ausgepackt, montiert oder aufgestellt.
Bitte unterschreiben Sie die Lieferung mit Spedition grundsätzlich "unter Vorbehalt", da die Möbel in der Kiste erst nach deren Öffnung gesehen werden können.
Aus fracht- und verpackungstechnischen Gründen können wir bei bestimmten Produkten eine Lieferung nur in zerlegtem Zustand vornehmen. Wir achten in diesem Fall auf eine einfache Montagefähigkeit.
Video: sichere Verpackung für unser WC-Set
Sofern es möglich ist, liefern wir in alle Teile der Welt (ausgenommen Kriegsgebiete).
Outdoor-Betonmöbel: Transportieren Sie Ihr CO33-Produkt möglichst bis zum Bestimmungsort verpackt. Für höher gewichtige Produkte für den Außenbereich, wie unsere ANGULUS SEDES Beton-Sitzgruppen empfehlen wir die Aufstellung der Möbel durch eine Fachfirma, z.B. Gala-Bauer.
Indoor- Betonmöbel: Für die Aufstellung der Betonmöbel im Innenbereich entfernen Sie bitte die für das Möbel angefertigte Holzkiste vor dem Verbringen in den Innenbereich! Die geschlossene Holzkiste darf nicht gekippt oder umgedreht werden!!!
Transportieren Sie Ihre CO33- Betonmöbel-Produkte sorgsam mit mindestens zwei Personen. Achten Sie beim Transport des ausgepackten Betonmöbels bitte darauf, nirgendwo anzuecken. Bei einigen unserer Produkte erhalten Sie zu Transportzwecken einen kleinen Rollwagen, mit dem Sie Ihr Möbel bequem fortbewegen können. Bitte achten Sie bei der Benutzung des Rollwagens besonders auf einen ebenen Untergrund. Plötzliche Schlageinwirkungen von außen könnten Ihr Betonmöbel beschädigen. Beachten Sie auch unsere Hinweise zum Aufbau/Transport bestimmter Möbel, die wir Ihnen per Email vor Auslieferung mitteilen oder der Versandkiste hinzufügen.
Prüfen Sie vor der Platzierung Ihrer Betonmöbel die Böden auf Ihre Tragfähigkeit.
Schieben oder ziehen Sie Ihr CO33- Betonmöbel nicht, sondern heben Sie es vorsichtig an beiden Seiten gleichzeitig an.
Kippen Sie Ihr Betonmöbel nicht über dessen Kanten!
Bringen Sie je nach Bodenbeschaffenheit im Innenraum Filzgleiter am Produkt an, um Beschädigungen des Bodenbelages zu vermeiden.
Sorgen Sie für einen ebenen Untergrund.
Für eine bequeme Aufstellung vor Ort durch unser Fachpersonal, bieten wir im Umkreis von 300 km um Rudolstadt einen Aufstellservice (80,00 € Aufpreis) an. Fragen Sie uns dazu gern an.
Sofern möglich, fertigen wir für Sie gern Ihr ganz persönliches und individuelles Wunschprodukt.
Betonmöbel von CO33 gibt es in natürlichem betongrau, dunkelgrau, schwarz oder beige. Bei der Wahl eines schwarzen Betonmöbels für den Außenbereich kann es durch Wettereinflüsse zu einem Verbleichen der Farbe kommen. Bei manchen Betonmöbeln (besonders bei Nutzung im öffentlichen Bereich) ist es, für einen besonderen Look und den Schutz der Betonoberfläche wichtig, sich für eine lackierte oder gestrichene Oberfläche zu entscheiden. Dies können wir ebenfalls für Sie umsetzen. Auch ein Graffiti-Schutz ist möglich.
In unserem Onlineshop bieten wir einige Produkte auch in anderen Abmessungen an. Für diese können Sie auch abweichende Maße anfragen.
Wir bieten verschiedene Holzarten an. Teilen Sie uns dazu einfach Ihre Wünsche mit.
Wie alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, bedürfen auch Betonoberflächen einer regelmäßigen Pflege. Wie bei jedem Material, ist auch beim sehr robusten Betonwerkstein die richtige Behandlung - von Anfang an– wichtig. Denn sie hilft Verschmutzungen und Flecken vermeiden und sichert Ihnen über Jahre ungetrübte Freude an Ihrem Betonprodukt.
Die Pflege von Betonoberflächen erinnert an die Pflege von Echtholz-Oberflächen und ist recht unkompliziert. Unter Beachtung unserer Pflegehinweise reicht ein einfaches Abwischen mit einem nebelfeuchten Tuch für die alltägliche Reinigung aus.
Alle Produkte werden vor Auslieferung und Erstbenutzung durch uns mit „Lithofin Fleckstop W“ vorbehandelt. Auf Wunsch und nach Absprache Ihnen, versehen wir das Produkt für die Nutzung im Innenbereich auch mit einer Versiegelung. Dies schließt die weitere Pflege Ihres Betonmöbels jedoch nicht aus!
Zur Erhaltung der Oberflächen sollten Sie folgende Hinweise beachten:
Betonmöbel werden von säurehaltigen Substanzen, wie Essig, Zitronensaft, Ketchup, Wein, Sekt, säurehaltigen Reinigern etc. angegriffen. Halten Sie diese Stoffe von Ihren Möbeln fern!
Benutzen Sie keinesfalls säurehaltige Reinigungsmittel zur Reinigung Ihrer Betonprodukte!!
Stellen Sie keine heißen Gegenstände (Töpfe, Pfannen) direkt auf die Betonoberflächen.
Nutzen Sie für das Abstellen von Getränken immer einen Untersetzer um hässliche Wasserränder auf dem Beton zu vermeiden.
Entfernen Sie eine Verschmutzung möglichst schnell von Ihrem Produkt.
Unterhaltsreinigung und Pflege im Innenbereich: Für die Reinigung Ihrer Betonoberflächen empfehlen wir grundsätzlich klares, lauwarmes Wasser, evtl. in Verbindung mit Kern- oder Steinseife. Anschließend wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Bitte niemals auf der Betonoberfläche rubbeln!!!
Sollte doch einmal ein Fleck entstehen, der in die Betonoberfläche eingezogen ist (Rotwein(Ketchup/Kaffee), können Sie die Verschmutzung mit reichlich Wasser für einige Stunden „einweichen“ und anschließend trocken tupfen. Das Einweichwasser, dass auf dem Beton steht, darf dabei aber nicht eintrocknen.
Ebenfalls zur Reinigung verwenden können Sie „Lithofin MN Easy-Clean“
Unterhaltsreinigung und Pflege im Außenbereich: Für die Pflege im Außenbereich gilt das Gleiche wie für die Pflege im Innenbereich. Betonmöbel können ganz unbesorgt auch im Freien stehen. Die Betonoberfläche wird durch den Wetterwechsel noch zusätzlich gereinigt. Zum vorbeugenden Fleckenschutz aller Sitzmöbel im Outdoorbereich empfehlen wir 1-2 mal jährlich eine Behandlung mit „Lithofin ALLEX“.
Grundreinigung im Innen- und Außenbereich: Von Zeit zu Zeit können Sie stärkere Verunreinigungen mit „Lithofin Grundreiniger“ entfernen. Anschließend ist eine Auffrischung der Imprägnierung mit „Lithofin Fleckstop W“ notwendig.
Auffrischen der Imprägnierung: Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, kann die werkseitig aufgetragene Imprägnierung 1-2 mal jährlich aufgefrischt werden. Vor der Nachimprägnierung ist es erforderlich eine Grundreinigung durchzuführen, um sämtliche Verschmutzungen zu entfernen. Die vollständig ausgetrocknete Fläche kann dann mit „Lithofin Fleckstop W“ imprägniert werden.
Alle Produkte von Lithofin sind über uns erhältlich. Natürlich können Sie sich für eine Beratung auch direkt an uns wenden. Wir helfen Ihnen gern.
Wie alle natürlichen Materialien ist auch Beton ein aufnahmefähiges Material und empfänglich für allerlei Verschmutzungen. Wenn Sie unsere Hinweise unter der vorhergehenden Rubrik „Wie reinige ich Beton“ beachten, werden Sie lange Zeit ungetrübte Freude an Ihrem Betonmöbel haben und die schöne Patina genießen, die mit den Jahren Ihr Betonmöbel noch schöner macht.
Für alle, die eine gleichbleibende und widerstandsfähige Betonoberfläche wünschen, bieten wir gegen Aufpreis eine spezielle Versiegelung an, die Ihr Betonmöbel zuverlässig vor jeglichen Flecken schützt.
Unsere Produkte sind aus Naturmaterialien und in Handarbeit hergestellt. Es handelt sich bei der Beschaffenheit immer um „Einzelstücke“. Bei dieser Art der Fertigung gehören farbliche Unterschiede und kleine Porenöffnungen- auch gegenüber den Abbildungen im Shop bzw. Katalog - zur üblichen Beschaffenheit des Werkstoffs. Bei Betonprodukten können ebenso Schattierungen auftreten. Diese können u.a. durch Einflüsse wie Temperaturunterschiede, Luftfeuchtigkeit und betontechnologische Nachbehandlungen oder durch das Imprägnieren entstehen. Derartige Materialeigenschaften gehören zur üblichen bzw. vereinbarten Beschaffenheit der Produkte und stellen keine Mängel dar.
Es gelten die gesetzlichen Bedingungen. Lesen Sie dazu bitte auch unsere AGB.
Betonmöbel sind leicht zu reinigen. An ihren glatten Oberflächen haftet kein Staub und der Beton gibt im alltäglichen Einsatz weder Gase noch giftige oder flüchtige organische Verbindungen ab. Somit schaffen Betonmöbel ein gesundes Innenraumklima und sind auch bei Allergien oder Asthma gut geeignet.