Wie "bewehrt" sind Betonmöbel von CO33?
Es gibt derzeit viele Ansätze auf dem Markt, in welcher Weise Betonmöbel hergestellt werden: Textilbeton, Spachtelbeton, Betonoptik, Faserbeton mit diversen Fasern und Netzen aus Glas, PVC und Carbon.
Jede Herstellungsart erreicht ein anderes Ziel, eine andere Optik, Farbe und Form.
Für mich hat sich die Frage, welche dieser Varianten ich für meine Möbel nehmen möchte, nicht gestellt. Meine „Beton-Lösung“ kam zu mir, als es all diese Möglichkeiten noch nicht in den heutigen Ausmaßen gab.
Seit vielen Jahren stelle ich, als gelernter Bautischler, in erster Linie Betonfertigteile her und bekam im Jahr 2014 die Aufgabenstellung für mein erstes Möbel aus Beton:
Neben den Möbeln der OPUS-Kollektion gibt es inzwischen auch eine ganze Reihe weiterer moderner Betonmöbel im klassischen eckigen Design. Auch diese Möbelstücke aus Normalbeton erfüllen höchste Qualitätsansprüche an Optik und Haptik, die jedes Produkt der Marke CO33 haben muss. Um den statischen Anforderungen einiger Möbel dieses Designs gerecht zu werden, verwende auch ich hier üblichen Bewehrungsstahl bzw. Fasern.
Silvia Uhlmann
Sales & Marketing Manager, Bachelor Professional of Accounting (CCI)
Telefon: +49 3672 - 8293338
Mail: shop@co33.de