Pressebox
CO33 – Betonmöbel von der Natur inspiriert
Industrieller Charme gepaart mit organischer Funktionalität: Das ist die Betonmöbelserie CO33. Die einmalige Kombination aus Material, Optik und Haptik ermöglicht unendliche Einsatzmöglichkeiten im In- oder Outdoorbereich: Ob für öffentliche Räume wie Golfanlagen und Hotels oder für den heimischen Garten: CO33 ist die perfekte Möbelserie für alle, die fasziniert sind von der Idee eines außergewöhnlichen und individuellen Wohnkonzeptes.
Ihr Macher, Gregor Uhlmann, hegt eine besondere Leidenschaft zu Beton – und hat seine Passion mit nur 35 Jahren zur Selbstständigkeit gemacht. Als gelernter Möbeltischler und Leiter eines innovatives Bauunternehmens ist ihm nun der Clou in der Verarbeitung des grauen Steines gelungen: die Design-Serie CO33.
Eine Möbelserie aus Beton, charakterisiert durch seine sanften Schwünge und die schlichte Perfektion, hauchdünn gegossen und ohne schwere Bewehrungen. Die Idee dazu kam Gregor Uhlmann während seiner Zeit als Möbeltischler. „Man könnte sagen: Ich liebe Holz, dessen Eigenschaften und die unzähligen Verarbeitungsmöglichkeiten. Immerhin fing damit auch meine handwerkliche Karriere an. Holz verleiht Formen individuellen Charakter, es ist flexibel, formbar, und strahlt viel Wärme aus. Also suchte ich einen Weg, diese Attribute auf meine unternehmerische Zukunft, die Arbeit mit Beton, zu übertragen, dem Werkstoff das Gefühl von Leichtigkeit zu verleihen und den bekannten starren Formen neuen Schwung zu geben… und entwickelte CO33.“
Gregor Uhlmann fertigt unter diesem Namen vor allem Beton-Sitzmöbel und Dekostücke. Seine spezielle Rezeptur: Ein Mix, der weiche Rundungen, klare Linien und individuelle Maserung ermöglicht, dabei aber nicht an Stärke verliert. CO33-Möbel besitzen die Filigranität von Holz kombiniert mit der Härte und Tragfähigkeit von Beton. Dafür sind keine schweren Stahlbewehrungen nötig, nur statisches Know-how und funktionales Design.
„Mir eröffnet diese Herstellung zahlreiche, kreative Freiheiten in der Komposition von Form, Farbe und Oberfläche – den CO33-Besitzern offenbart sie ein völlig neues Gefühl von Beton seiner harmonischsten Form“, erklärt Gregor Uhlmann.
Optische und funktionale Highlights, die bleiben.
In seiner Laufbahn als Handwerker, Designer und Unternehmer wurde ihm schnell klar: Beton, das ist mehr als nur ein Baustoff, mehr als nur grau in grau. „Nachdem ich die vielen Facetten des sonst so kühlen Betons entdeckte, war ich schnell von dem Potential hinter dem Baustoff begeistert. Vielseitigkeit und Widerstandfähigkeit, Langlebigkeit und Tragfähigkeit, Schönheit und Geradlinigkeit – um nur einige zu nennen. Ich bin einfach fasziniert von diesem Stein – dieses massive Material, das heute in unseren Händen zerfließt und morgen die höchsten Gebäude trägt. Mit CO33 wollte ich Beton einfach neu beleben und ihn veredeln.“
Firmenprofil
Industrieller Charme für anspruchsvolles Ambiente
Ob In- oder Outdoor: Mit ihrer schlichten Perfektion, dem urbanen Design und den charakteristischen Schwüngen bestechen die Betonmöbel aus der Designserie CO33 in jeder Umgebung. Hauchdünn gegossen und mit spezieller Rezeptur gefertigt, besitzen sie die Filigranität von Holz kombiniert mit der Härte und Tragfähigkeit von Stein. Dabei kommen sie ganz ohne Stahlbewehrungen aus. Im Jahr 2014 ist CO33 in Produktion gegangen.
Die hochwertigen CO33-Möbel sind das Ergebnis aus handwerklicher Leidenschaft für Holz und Beton gepaart mit jungem Unternehmergeist. Ihr Macher: Gregor Uhlmann. Als gelernter Tischler faszinierten ihn die Eigenschaften des Werkstoffes Holz: Flexibilität, Vielfältigkeit, Individualität und Stabilität. Mit CO33 fand er einen funktionalen und ästhetischen Weg, diese materiellen Besonderheiten auf Beton zu übertragen. Der sonst so massive Werkstoff findet im CO33-Design eine völlig neue, organische Optik und Haptik, zum Beispiel als exklusive 2er-Sitzbank für drinnen und draußen.
CO33 ist Beton in seiner harmonischsten Form.
Organisch. Schlicht. Stabil.