- Artikel-Nr.: CAN1
- Maße: L: 330 mm B: 230 mm H: 1100 mm
- Produktgewicht: 80 kg
- Versandgewicht: 95 kg
N1 - passiver Standlautsprecher aus echtem Beton
Der N1 ist ein passiver Standlautsprecher, konzipiert für verlustfreie und völlig natürliche Klangwiedergabe.
Die Gehäuse des N1 entstehen in einem Guss, allseits geschlossen. Aus klanglichen Gründen wird auf eine Bassreflexabstimmung verzichtet. So entsteht Tiefbass mit extrem niedrigen Klirrfaktor und eine überragende Präzision auch bei sehr hohen Pegeln.
Die verbauten HighEnd-Chassis zeichnen sich durch absolute Genauigkeit, Schnelligkeit und Klangtreue aus. Der Signalweg ist mit sehr wenigen, ausgesuchten Bauteilen wie Kupferfolienspulen und Silber-Gold-Kondensatoren höchster Qualität, sowie VOVOX Textura Innenverkabelung bestückt.
Das Ergebnis ist ein weitgehend verlustfreier Signalweg und eine äußerst direkte Ansteuerung der linear abgestimmten, paarweise selektierten Präzisionschassis.
TECHNISCHE DATEN, MODELL N1.
Gehäuse: Beton, monolithisch gegossen
System: 2-Weg, geschlossen, passiv
Übertragungsbereich: 34 Hz – 40.000 Hz
Nennbelastbarkeit: 100 W
Kennschalldruckpegel: 83 dB (1 W/1 m)
Klirrfaktor: < 1% bei 90 dB SPL(1 m) für f > 100 Hz
Nennimpedanz: 4 Ohm
Frequenzweiche: 6 dB/2.000 Hz
Innenverkabelung: VOVOX Textura
Anschlüsse: Single-wiring/bi-wiring
Abmessungen: 110 cm x 23 cm x 33 cm (H x B x T)
Gewicht: 80 kg
Die technischen Daten des CONCRETE AUDIO N1 sind Ergebnis einer umfangreichen akustischen Vermessung am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, Ilmenau. Die Daten wurden im reflexionsarmen Raum der Genauigkeitsklasse 1 (gemäß DIN EN ISO 3745) nach Vorgaben der DIN 60268-5 ermittelt.
Artikel wird ohne Dekoration geliefert.
** Viele unserer Produkte sind aus Naturmaterialien und /oder handwerklich hergestellt. Es handelt sich bei der Beschaffenheit immer um „Einzelstücke“. Bei dieser Art der Fertigung gehören farbliche Unterschiede und kleine Porenöffnungen- auch gegenüber den Abbildungen im Shop bzw. Katalog - zur üblichen Beschaffenheit des Werkstoffs. Bei Betonprodukten können ebenso Schattierungen auftreten. Diese können u.a. durch Einflüsse wie Temperaturunterschiede, Luftfeuchtigkeit und betontechnologische Nachbehandlungen oder durch das Imprägnieren entstehen. Derartige Materialeigenschaften gehören zur üblichen bzw. vereinbarten Beschaffenheit der Produkte und stellen keine Mängel dar. **